Zum Hauptinhalt springen

Photovoltaik Anlage Felsberg

Umwelt Arena

Wasserkraft: Grande Dixence Staumauer

Windkraft: Mont Crosin Jura

Tankstelle

Tanklager und Blockzug

Raffinerie

Kerosin

Energy Integration Platform at PSI

Hybridwerk der Regio Energie Solothurn

Gasnetz Schweiz

Erdgas-Trassekontrolle per Helikopter

Empa Demonstrationsplattform MOVE

Biogasanlage Inwil

Avgas

Autoverkehr

Auhafen Muttenz

World Energy Council Switzerland

Das World Energy Council Switzerland ordnet internationale Erkenntnisse in den nationalen Kontext ein.
  • Dabei bieten wir eine breit abgestützte und pragmatische Plattform für Energiethemen.
  • Energieträger- und technologieübergreifend sind wir der Gesamtsicht verpflichtet und stets ergebnisoffen.
  • Es ist unser Anliegen, den Dialog zwischen öffentlichem und privatem Sektor, Anbietern und Konsumenten zu fördern.
  • Wir organisieren hochkarätige Veranstaltungen in einem in dieser Form einzigartigen Kreis.
  • Wir verstehen uns als Inkubator für einen auf wissenschaftlicher Basis faktengestützten nationalen und internationalen Austausch von Führungskräften und Fachexperten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
  • Unsere Plattform ermöglicht den Austausch und das Mitwirken im internationalen Verbund.

Inspiring transformations, delivering transitions

From October 26-29 2026 the world’s energy leaders will gather in Riyadh to progress clean and inclusive energy transitions.

2024 World Energy Trilemma Report

Using the Council’s World Energy Trilemma framework, see how countries’ energy developments are tracked against the three key dimensions of energy security, equity, and environmental sustainability.