Wege in die Energie- und Klimazukunft der Schweiz
Mit dem neuen Stromgesetz hat die Schweiz ehrgeizige Ziele für den Ausbau erneuerbarer Energien bis 2050 festgelegt. Doch wie wirken sich diese Vorgaben auf Versorgungssicherheit und Klimaneutralität aus? Die Studie «Energiezukunft 2050» und ihr aktuelles Update analysieren, welche Optionen für den Umbau des Energiesystems bestehen, welche Herausforderungen vor allem im Winter zu meistern sind und welche politischen Weichen jetzt entscheidend sind.